$MU
Für Fortgeschrittene Trader!
Earnings stehen wieder am 07.01 an.
Letztes Mal hat der Earnings Run gut funktioniert. Man könnte jetzt wieder einen Schuss wagen.
Über 71,78$ per SB eine Position eröffnen und spätestens am Tag vor den Earnings verkaufen.
Charttechnik
Sie hat ein Doppeltop ausgebildet. Das ist bärisch. Aktuell notiert sie am Support. Fällt sie unter die Supportlinie, ist der Trade hinfällig.


$AMCX
Wieder eine unterbewertete Value Aktie.



$WIFI
Auch eine unterbewertete Aktie mit schönem Pattern für einen Swingtrade



$LITE
Wachstumsaktie mit ATH (Alltimehigh). Hat keine Widerstände mehr vor sich.



$HLT
Ein Covid-Loser auf Erholungskurs
Hilton war vor Covid im Aufwärtstrend. Möglich, dass sie diesen fortsetzt, wenn wir sowas wie die „Roaring Twenties“ bekommen.


Swing-Trading
Swingtrading bedeutet das Eingehen und wieder Auflösen einer Handelsposition wie zum Beispiel Aktien, Derivate etc. innerhalb eines meist kurzen Zeitraumes. Die Auswahl der Positionen wird mit Hilfe kurzfristiger Chartsignale vorgenommen.
Der Ansatz des Swingtradings ist es, dass mittel- und langfristige Kursbewegungen grundsätzlich aus so genannten Swings bestehen. Das heißt, dass eine Aktie niemals linear in eine Richtung läuft, sondern dies immer unter kurzfristigen Kursschwankungen (den sogenannten Swings) abläuft.
Diese Swings finden immer und in jeder Börsenphase statt, egal in welcher Marktphase sich die Börsen gerade befinden. Sowohl in einer Hausse (Bullenmarkt), Seitwärtsphase oder einer Baisse (Bärenmarkt) gibt es kleinere und übergeordnete Swings; oftmals stellen gerade die Seitwärtsphasen die eigentlich interessanteste Möglichkeit für erfolgreiches Swingtrading dar. Beim Swingtrading handelt es sich grundsätzlich eher um eine kurzfristige Tradingstrategie, da die Positionen hauptsächlich im Bereich weniger Tage bis Wochen, manchmal aber auch nur Stunden eingegangen und wieder aufgelöst werden.

Haftungsausschluss:
Meine Posts dienen ausschließlich Informations- und Schulungszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Eure Investitionsentscheidungen dürfen nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf meinen Informationsangeboten getroffen werden. Ich übernehme keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung meiner Informationen entstehen. Der Autor hält regelmäßig selbst die erwähnten Aktien.
Die Informationsangebote von Didis-Charts stellen keine Finanzberatung dar.