Marktampel
Grün = volle Position kaufen. Aber der Markt kann jederzeit kurzfristig drehen.
Gelb bedeutet, Du kaufst nur halbe Positionen und bist grundsätzlich wählerischer, weil ohne den Rückenwind des Marktes die meisten Aktien nicht steigen!
NEU! Fachwörter für Trader: https://wp.me/PacHCr-19K
Auswertung der Trade-Ideen von letzter Woche
Kurz gesagt, keine einzige Idee hat gezündet. Der Grund? Der Markt war Anfang der Woche sehr bärisch. Die Ebbe senkt (fast) alle Boote! Etwas Gutes hat es aber! Wir haben keine einzige Aktie gekauft, da sie dem Prozess nicht entsprachen, sprich unsere Stop Buy Orders sind nicht getriggert worden. Und somit sind wir nicht in die Verlegenheit gekommen, ausgestoppt zu werden. Denn die Burschen sind alle deutlich abgeschmiert. LOVE YOUR PROCESS!
Für die aktiven Trader ist BYND noch heiß! Aber aufpassen, sie tut sich sehr schwer am Widerstand!
Markt
Am Dienstag hatten sich die Aktienterminmärkte (Futures) über Nacht nach oben bewegt. Der Ausbruch über die über Nacht erreichten Höchststände erwies sich als Bullenfalle, und die Preise begannen sofort zu fallen. Am Montag gab ich schon eine Warnung raus. Wir waren also vorbereitet.
Am Mittwoch setzten sich die Verkäufe fort und drückten die Preise in mehreren der breiteren Marktindizes und Sektoren in Richtung Major Support (MS) nach unten. Abe es dauerte nicht lange und die Preise begannen sich zu erholen.
Am Donnerstag bis Freitag blieben die Käufer in der Überzahl. Was mich dazu veranlasste meine Cash-Quote wieder zu reduzieren.
Der S&P ist in eine Seitwärtsrange übergegangen und der Nasdaq in einen weniger steilen Aufwärtstrendkanal. Der Russel ist am deutlichsten in eine Korrektur in Form einer Bullenflagge übergegangen.
Ich kann keine bärische Price Action feststellen. Wenn die Indizes langsam korrigieren, können sich die starken Aktien halten. Bei einem Abriss, wie im März würden auch die stärksten Aktien früher oder später Federn lassen.
Trade-Ideen
Ich finde vermehrt Short-Ideen. Aber ich zögere, sie zu geben. Denn ich stelle mich nicht gerne gegen die FED bzw. dem Markt. Wenn Ihr Short-Ideen haben möchtest, schreibt es bitte in den Chat. Dann werde ich sie posten.
Ticker | Orderart | Kaufpreis | Stop-Loss | Notiz |
MDLA | Stop Buy | 24.78$ | 23.26$ | Breakout nach bullischer Konsolidierung |
VNET | Stop Buy | $17.07 | $15.86 | Breakout nach bullischer Konsolidierung |
WLTW | Stop Buy | $202.22 | $194.67 | Bullisch white bar, bo |
CIEN | Stop Buy | $48.52 | $46.31 | Breakout daily/weekly/monthly |
CTAS | Stop Buy | $230.68 | $209.34 | Bullische weiße lange Kerze. BO |
Neue Trade-Ideen für den 10.05.2020
Erwäge folgende Trade-Setups. Wisse dein Max Drawdown Risk!
Viel Erfolg beim Reiten der Wellen/Swingtrades.
PENN
Ticker | Orderart | Kaufpreis | Stop-Loss | Notiz |
DISH | Stop Buy | $25.87 | $23.68 | bullische Kerz nach Breakout und Rebound vom Support |
TMHC | Stop Buy | $15.86 | $14.48 | Breakout daily |
LVS | Stop Buy | $51.07 | $48.04 | Breakout, aufsteigendes Dreieck |
R | Stop Buy | $35.87 | $32.44 | Breakout |
PH | Stop Buy | $162.64 | $154.62 | Breakout |
SONO | Stop Buy | $10.56 | $9.74 | Bullische lange Kerze mit Breakout |
Watchliste für die erfahrenen und aktiven Daytrader:
- BYND Nachkauf über dem PHOD
- RH Nachkauf über dem PHOD
- ROKU Nachkauf am 20-ma bei ca. 122-123$ oder über dem PHOD
Bitte berücksichtige beim Risk-Management die Anzahl der Trades für den Max-Drawdown-RISK!
04.05.2020
$RH
Die Buffetaktie $RH ist noch gut im Plus. Zuerst ist sie am Widerstand (R) abgeprallt, was normal ist, hat dann aber Unterstützung am 50-ma gefunden. Beim Rückgang der letzten zwei Tage war das Handelsvolumen geringer als beim Anstieg. Das ist konstruktiv. Am S könnte man nach einer Gelegenheit für einen Nachkauf Ausschau halten. Stop Loss auf Kaufkurs stetzen. 129.50$
04.05.2020
$CURO
Curo war eine Rakete. Rund 50% in der Spitze. Ich habe bei 20% gemäß dem Regelwerk verkauft. Durch die Bracketorder musste ich mich nicht um die Aktie kümmern. Mir sind zwar potentielle Gewinne entgangen aber 20% an einem Tag, ist auch sehr gut! Am Freitag ist sie „nur“ noch rund 10% im Plus gewesen. Also ist man auch bei dem Trade gut gefahren, in Stärke rein zu verkaufen.
Merke: Alle Trade-Ideen haben nur ihre Gültigkeit in einem freundlichen Marktumfeld
04.05.2020
$LULU
Du solltest bei 5% Gewinn schon einen Teilverkauf getätigt haben. Sie ist insgesamt ca. 11% gestiegen und hat in den letzten zwei Tagen auch zusammen mit dem Markt korrigiert. Sie ist noch bei ca. 3% Plus. Momentan hat sie Halt am horizontalen Support gefunden.
Falls Du einen Runner hast laufen lassen, ziehst Du Dein SL hoch auf Deinen Kaufkurs bei rund 113$ und lässt sie einfach laufen. Wenn Du ihr mehr Luft lassen willst, behältst Du den alten Stop bei, der einen stärkeren Support darstellt. Denn LULULEMON ist eine sehr gutes Unternehmen.
Neueinstieg wäre als „Buy the Dip“ denkbar, wenn sie in den Bereich um 20/200-ma zurück fallen sollte.
$AMBA
Ist per Regel bei 5% zu verkaufen gewesen. Hat es bis auf ca. 8% Plus am 3. Tag nach dem Ausbruch geschafft.
$LPSN
Ist auch per Regel bei 5% Plus zu verkaufen gewesen. Am zweiten Tag nach dem Ausbruch brauchte man aber gute Nerven, da sie ins Minus gerutscht war.
$EPAY
Sie hat ca. 12% Plus gemacht. Auch hier waren per Regel mind. 5% Gewinn drin. Sie ist noch nicht unter den Stop-Loss Kurs gerutscht, falls jemand noch einen Runner hat, bitte den Stop auf den Kaufkurs hochziehen.
$KR
Kroger ist der einzige Verlusttrade.
Fazit:
Bei 5 Trades konnten mindestens 5% Gewinn eingestrichen werden. Diese Gewinne überkompensieren den einen Verlusttrade bei weitem. Wer den Risiko-Trade $BLUE mitgemacht hat, hat auch hier 5% Gewinn einstreichen können.
Neue Trade-Ideen für den 04.05.20
Erwäge folgende Trade-Setups. Viel Erfolg beim Reiten der Wellen/Swingtrades. Bitte beachte mein Markt Update! Die Börse kann in die eine oder andere Richtung diese Woche gehen. Rechne dein Max. Drawdown Risk aus!
US-Kürzel | Kauftpyp | Kaufkurs | Stop-Loss | Earnings | Notizen |
---|---|---|---|---|---|
RH | Watching | Im Bereich 131-135$ | 128$ | 10.06.20 | Buffet-Aktie. Gute Fundamentalwerte. Gewinnziel 1: $143 Gewinnziel 2: $170 Kann auch als Positiontrade gehalten. Runner halten & am EK setzen. |
LULU | Watching | Im Bereich 210-1215$ | 209$ | 10.06.20 |
Starkes Unternehmen mit internationaler Expansion. Im langfristigen Aufwärtstrend. Könnte als Positiontrade (x Monate bis x Jahre) gehalten werden. |
PAGS | Stop Buy | 25.62$ | 24.24$ | 12.05.20 | einer der gefallenen Engel. Bullish matching high bars |
VRTX | 1 Cent > PHOD | Für Fortgeschrittene! |
Sehr gute Earnings, DTL BO, @S |
||
TNDM | 1 Cent > PHOD | 80.50$ | 71.49$ oder bei +Gap 10 Cent unter LOD (nach 5 Min. ermitteln) |
Gute Earnings Gap bis 3% würde ich nehmen, dann den SL unter das LOD setzen! (Wer live dabei ist, kann 5 Minuten warten mit dem Kauf) |
|
R | Stop Buy | 35.57$ | 32.98$ | 04.08.20 | 2 matching candles – bullish continuation. high volume! |
COWN | Stop Buy | 11.17$ | 9.81$ | 14.07.20 | Bullish Harami @S, hohes Volumen |
Chart RH
Chart PAGS
Chart TNDM
$R
Trade-Setups der letzten Woche
US-Kürzel | Kauftpyp | Kaufkurs | Stop-Loss | Earnings | Notizen |
---|---|---|---|---|---|
RH | Stop Buy | 129.50$ | $118.58 | 10.06.20 | Buffet hat die Aktie. Gute Fundamentalwerte. Gewinnziel 1: $143 Gewinnziel 2: $170 Kann auch als Positiontrade länger gehalten werden. Restposition auf jeden Fall halten und großzügig absichern. |
CURO | Stop Buy | 6.88$ | $5.90 | 30.04.20 | Vor den Earnings verkaufen! oder mit 20% Gewinnpuffer eine Restposition laufen lassen. |
LULU | Limit | 213$ | $206 | 10.06.20 |
Kleine Position! Starkes Unternehmen mit internationaler Expansion. Im langfristigen Aufwärtstrend. Könnte als Positiontrade (x Monate bis x Jahre) gehalten werden. |
AMBA | Stop Buy | $52.16 | $49 | 02.06.20 | Sie schwankt PM stark. |
LPSN | Stop Buy | $23.57 | $21.55 | 05.05.20 | Kursziel ca. 26$, dann 30$, dann 34$ |
EPAY | Stop Buy | $39.13 | $37.28 | 06.05.20 | Kursziel 43.50$ bzw. immer bei 5% Teilverkauf |
KR | Stop Buy | $33.12 | $32.16 | 06.05.20 | Guter Einzelhandeltitel. Spielt in der Liga von Walmart. |
BLUE | Stop Buy | 59.15 | $54.50 | 07.05.20 | Achtung ist ein Biotech, high news risk!!! |
Wie erstelle ich eine Bracket-Order?
Mögliche Vorgehensweise für Gewinnmitnahmen
Bei 5% Gewinn 25-50% Anteile verkaufen (gilt generell für Swingtrades), dann den Stop-Loss an den Einstandskurs hochziehen.
Bei +20% Gewinn nochmal die Hälfte der bestehenden Position verkaufen. Den Rest per Stop-Loss bei -8% absichern und laufen lassen. Den Stop Loss regelmäßig nachziehen.
Wenn die Marktampel gelb oder rot ist, immer bei 5% alles verkaufen. Falls es sich um einen potentiellen Positiontrade handelt, kann man 10-20% auch bei gelber Marktampel als Runner weiterlaufen lassen.
Je stärker das Momentum, desto später und desto weniger Anteile verkaufe ich! Das gilt nur für Swingtrades!
Legende:
R=Widerstand/Resistance
S= Support
MA= moving average (gleitender Durchschnitt)
BO=Breakout
PB=Pullback (Kurs fällt nochmal zurück nach einem Anstieg)
Risk-Management
Du solltest nie mehr als 1% vom Deinem Depot pro Trade riskieren.
Wisse Dein „Maximales Draw Down Risk“
Wenn Du 10 Trades in der Woche machst, hebelst Du 1%-Regel ganz schnell aus. Daher rechne aus, wie viel % Dein Depot in den Keller geht und alle Deine Stopps ausgelöst werden, wenn der Markt kippt.
Don´t overtrade! Je weniger aber dafür überlegter Du tradest, desto erfolgreicher wirst Du sein!
Swing-Trading
Swingtrading bedeutet das Eingehen und wieder Auflösen einer Handelsposition wie zum Beispiel Aktien, Derivate etc. innerhalb eines meist kurzen Zeitraumes. Die Auswahl der Positionen wird mit Hilfe kurzfristiger Chartsignale vorgenommen.
Der Ansatz des Swingtradings ist es, dass mittel- und langfristige Kursbewegungen grundsätzlich aus so genannten Swings bestehen. Das heißt, dass eine Aktie niemals linear in eine Richtung läuft, sondern dies immer unter kurzfristigen Kursschwankungen (den sogenannten Swings) abläuft.
Diese Swings finden immer und in jeder Börsenphase statt, egal in welcher Marktphase sich die Börsen gerade befinden. Sowohl in einer Hausse (Bullenmarkt), Seitwärtsphase oder einer Baisse (Bärenmarkt) gibt es kleinere und übergeordnete Swings; oftmals stellen gerade die Seitwärtsphasen die eigentlich interessanteste Möglichkeit für erfolgreiches Swingtrading dar. Beim Swingtrading handelt es sich grundsätzlich eher um eine kurzfristige Tradingstrategie, da die Positionen hauptsächlich im Bereich weniger Tage bis Wochen, manchmal aber auch nur Stunden eingegangen und wieder aufgelöst werden.
Die Informationsangebote von Didis-Charts stellen keine Finanzberatung dar.