Marktampel

Trade-Ideen
Erwäge folgende Trade-Setups. Viel Erfolg beim Reiten der Wellen/Swingtrades.
US-Kürzel | Stop-Buy | Stop-Loss | Risiko pro Aktie | Earnings | Notizen |
---|---|---|---|---|---|
LLY | $147.27 | $140.48 | $6,79 | 23.04.20 | Fundamental sehr gute Aktie, kann auch länger gehalten werden. Breakout Daily |
TSLA | $575.18 | $532.98 | $42,2 | Breakout über r20/50-MA | |
ERI | $20.62 | $16.05 | $4,57 | Breakout nach Rallye von W-Bottom | |
NTAP | $43.84 | $39.98 | $3,84 | Breakout | |
GRMN | $79.76 | $75.98 | $3,78 | Contin.Gap nach BO. Garmin ist eine Fokusaktie! | |
AMGN | $219.84 | $209.66 | $10,18 | lange grüne Kerze mit BO am r20/200 |
Mögliche Vorgehensweise für Gewinnmitnahmen
Bei 5% Gewinn 25-50% Anteile verkaufen (gilt generell für Swingtrades), dann den Stop-Loss an den Einstandskurs hochziehen.
Bei +20% Gewinn nochmal die Hälfte der bestehenden Position verkaufen. Den Rest per Stop-Loss bei -8% absichern und laufen lassen. Den Stop Loss regelmäßig nachziehen.
Wenn die Marktampel gelb oder rot ist, immer bei 5% alles verkaufen.
Je stärker das Momentum, desto später und desto weniger Anteile verkaufe ich! Das gilt nur für Swingtrades!
Legende:
r=Widerstand/Resistance
MA= moving average (gleitender Durchschnitt)
BO=Breakout
Swing-Trading
Swingtrading bedeutet das Eingehen und wieder Auflösen einer Handelsposition wie zum Beispiel Aktien, Derivate etc. innerhalb eines meist kurzen Zeitraumes. Die Auswahl der Positionen wird mit Hilfe kurzfristiger Chartsignale vorgenommen.
Der Ansatz des Swingtradings ist es, dass mittel- und langfristige Kursbewegungen grundsätzlich aus so genannten Swings bestehen. Das heißt, dass eine Aktie niemals linear in eine Richtung läuft, sondern dies immer unter kurzfristigen Kursschwankungen (den sogenannten Swings) abläuft.
Diese Swings finden immer und in jeder Börsenphase statt, egal in welcher Marktphase sich die Börsen gerade befinden. Sowohl in einer Hausse (Bullenmarkt), Seitwärtsphase oder einer Baisse (Bärenmarkt) gibt es kleinere und übergeordnete Swings; oftmals stellen gerade die Seitwärtsphasen die eigentlich interessanteste Möglichkeit für erfolgreiches Swingtrading dar. Beim Swingtrading handelt es sich grundsätzlich eher um eine kurzfristige Tradingstrategie, da die Positionen hauptsächlich im Bereich weniger Tage bis Wochen, manchmal aber auch nur Stunden eingegangen und wieder aufgelöst werden.